Hochwertige Autoteile kosten kein Vermögen. Der Shop liefert sie sehr schnell und dabei kostengünstig. Sie stammen von renommierten Markenherstellern. Das ist für Bastler, aber auch für Werkstätten interessant, die sich auf diese Weise unkompliziert Ersatzteile beschaffen. Die Ersparnis gegenüber den Teilen der großen Firmen ist beträchtlich – bei vergleichbarer Passgenauigkeit und Lebensdauer. Es handelt sich um mehrere Millionen Kfz-Teilen, die sich im Shop unkompliziert bestellen lassen. Die Pkw-Teile lassen sich im Gebraucht- und Neuwagen gleichermaßen verbauen, weil es sich um geprüfte OEM-Teile handelt. Sie stammen vom Original Equipment Manufacturer und liefern daher zuverlässige Markenqualität, die speziell für bestimmte Fahrzeugmodelle produziert wird. Die passgenaue Identifikation der Teile schließt Irrtümer bei der Bestellung praktisch aus. Die schnelle Lieferung durch den Shop sorgt für zügige Reparaturen.
Hinzu kommen der bewährte Service, Garantieleistungen und ein Rückgaberecht. Die Besteller müssen keine gelernten Kfz-Mechaniker sein, um den passenden Ersatz für ein defektes oder verschlissenes Teil zu kaufen. Die Bestellung gelingt im Onlineshop kinderleicht. Es genügt, zunächst über die Fahrzeugauswahl das eigene Auto zu bestimmen. Es sind Eingaben zum Hersteller, zum Modell und/oder zur Motorisierung möglich. Noch schneller geht die Suche mithilfe der Schlüsselnummern, die in der Zulassungsbescheinigung zu finden sind. Der Shop filtert dann sämtliches Angebot und zeigt die günstigsten Teile an. Die OE-Nummer zeigt, welches Teil exakt zum Fahrzeug passt. Selbstverständlich hilft auch der Support des Shops weiter. Eine weitere Möglichkeit der Bestellung ergibt sich über die Suchzeile, in der die direkte Bezeichnung des gewünschten Teils, alternativ auch dessen Artikelnummer oder EAN eingegeben werden. Solche Angaben stehen direkt auf dem Teil, das ausgetauscht werden muss, oft aber auch in den Anleitungen der Hersteller für den Wechsel. Warum sind die Autoteile im Shop so günstig?
Die Fahrzeughersteller produzieren selbst diese Teile und vertreiben sie über die angeschlossenen Fachwerkstätten, allerdings zu deutlich überhöhten Preisen. Diese können sie wiederum durchsetzen, weil viele Kunden Angst vor gefälschten, minderwertigen und gefährlichen Teilen haben. Solche Fälle gibt es tatsächlich. Die schwarzen Schafe sitzen in China, wo in Hinterhofwerkstätten minderwertige Ersatzteile produziert und im großen Stil nach Übersee verkauft werden. Bei uns ist das auszuschließen, weil wir die Hersteller und Lieferanten genauestens unter die Lupe nehmen. Wie schnell kommen die Autoteile? Die meisten dieser Teile lagern in Hallen. Daher kann der Shop äußerst zügig auf jede Bestellung reagieren. Ab dem Bestellzeitpunkt dauert es häufig nur 24 und bestenfalls 48 Stunden, bis das Teil beim Kunden angekommen ist. Ab dem angegebenen Bestellwert ist die Lieferung kostenlos. Bequemer kann niemand seine Ersatzteile bestellen, weshalb auch sehr viele Werkstätten unseren unkomplizierten und kostengünstigen Service nutzen.
Weiterführende Informationen hierzu können Sie beispielsweise auf der Webseite Cardex Autoteile & Zubehör OHG finden.